Orangental
Um langsam wieder in Tritt zu kommen war eine eine flachere Etappe geplant. Zunächst ging es die Straße Richtung Arta um dann bei der Tankstelle nach rechts abzuzweigen. Hier geht es leicht wellig Richtung Süden und irgendwann kommt dann der Abzeig auf die MA-3321 die in das so genannte Orangental führt. Im oberen Verlauf mit schönen Serpentinen und nagelneuem Asphalt geht die Straße später flach nach Manacor. Verkehr gab es auf diesem Abschnitt so gut wie keinen, also eine echte Empfehlung für den Mallorca-Radler.
Von Manacor ging es die bekannte Hauptstraße Richtung Petra wo wir auf dem bekannten Marktplatz Rast machten. Anschließend fuhren wir über Santa Margalida wieder Richtung Küste. Mit 89km und 600Hm für mich genau der richtige Wiedereinstieg.
Coll dels Reis
Eigentlich war für heute die Königsetappe nach Sa Calobra geplant. Die Ungewissheit bzgl. meiner Form sowie die nicht so tollen Wetteraussichten ließen allerdings ein Fragezeichen aufkommen. Nach dem Frühstück ging es los an der Küste entlang Richtung Pollenca und Maffay-Tal. An Campanet vorbei ging es nach Binibona und dann nach Caimari. Diese als Radweg ausgeschilderte Route ist zwischen Binibona und Caimari in einem desoluten Zustand und man kann zur Zeit nur davon abraten diesen Weg zu nehmen - besser ist es am Abzweig nach Binibona geradeaus zu fahren.
Nach kurzer Pause vor dem Aufstieg trennten wir uns sodaß jeder den Aufstieg bis zur Tankstelle in seinem Wohlfühltempo fahren konnte.
Gemeinsam ging es nach kurzer Pause Richtung Abzweig nach Sa Calobra. je höher wir kamen desto schlechter wurde das Wetter und um so niedriger die Temperaturen. Auf dem letzten Pass vor Sa Calobra, dem Coll dels Reis, war es feucht bei Nieselregen und ca. 5° C. Michas Hände waren schon etwas steifgefroren und daher beschlossen wir uns die Abfahrt zu schenken und wieder zurück zur Küste zu fahren. Die Abfahrt nach Port d' Pollenca machte Riesenspaß und mit jedem km wurde es auch wieder wärmer. Am Hafen stärkten wir uns erst mal und streckten die die Beine in die Sonne. Keine Königsetappe heute, aber trotzdem hat es Spaß gemacht und mit 102km und 1350Hm auch nicht so schlecht.
Ausrollen
Am letzten Tag gab es nur noch eine kurze Runde. Nachmittags sollten auch die Räder wieder zurückgegeben werden und so wurde es eine gemütliche touristische Runde. Zunächst suchten wir an ein paar neuen Wegen Richtung Pollenca und fuhren dann in den Ferienort Cala Sant Vicenc. Anschliessend wieder an der Küste entlang nach Alcudia und dann ein Stückchen die Halbinsel Richtung Mal Pas und weiter hinauf. Irgendwann hatten wir ein gemütliches kleines Lokal gefunden wo es noch ein oder zwei Weizen-Smoothies gab bevor wir vor dunkeln Wolken wieder Richtung Hotel flüchteten.
Fazit:
- Alcudia ist als Startpunkt ideal, von hier geht alles; flach, wellig und in die Berge.
- Die Orte Alcudia und Port d'Alcudia sind gepflegt und um diese Jahreszeit ziemlich ruhig.
- Das Hotel "Viva Topic" ist schon etwas in die Jahre gekommen aber durchweg sauber und mit geräumigen Zimmern. Verpflegung wie überall in den dortigen Hotels recht ähnlich aber völlig ok.
- Der Bike Verleih Luxcom war bei Preis, Qualität und Service ebenfalls gut. Außerdem lag er gleich um die Ecke vom Hotel und kleine Wartungsarbeiten konnten schnell erledigt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen