Sonntag, 7. September 2014

Mittenwald - Karwendel

Tag 1 - Kranzberg

Vor 3 Jahren hatte ich in der Gegend um Mittenwald ein paar wunderschöne Tage im September verbracht. Dieses Mal lief es etwas weniger schön, denn das gute Wetter hatten wir (Bea und die 2 Elektrifizierten, H. und AW) leider zuhause gelassen.


Nach der Anreise am Sonntagabend und Bezug des Quartiers im Bichlerhof ging es am ersten Tag hoch in Richtung des Mittenwalder Hausbergs, dem Kranzberg. Überall in der Umgebung werden aufgrund des geplanten G7 (8) Gipfels 2015 in Schloss Elmau jede Menge Straßen saniert. Davon betroffen war auch die asphaltierte Auffahrt Richtung Lauter- und Ferchensee.
Oben im Kranzberghaus gab es erstmal Jausenbretterl, Kuchen (und hübsche Zöpfe), anschliessend ging es teilweise über nette Wegen und Wiesen bergab und wir machten noch eine kleine Schleife Richtung Elmau. Auch hier zum Teil Straßenbauarbeiten, aber immerhin der Weg über die Buckelwiesen zurück nach Mittenwald war wie immer.



Tag 2 - Karwendelhaus

Ursprünglich war von mir die komplette Karwendelrunde geplant. Aufgund konditioneller Probleme der nicht motorisierten Biker und der gemeldeten Wetteraussichten sahen wir davon ab und fuhren nur hoch bis zum Karwendelhaus. Zum Glück war es nicht kalt, denn ein paar Regenschauer kamen dann auch runter. Am Ende hatten wir einen schöne Tag im Karwendeltal und 50km/1000Hm mehr auf dem Tacho.




Tag 3 - Leutaschklamm und Karwendelbahn

Der 3. Tag kam und die Aussichten auf eine schöne Radtour waren wie das Wetter: sehr trüb! Also machten wir uns zu Fuß auf und erkundeten als erstes die Leutaschklamm die ziemlich beeindruckend ist und über verschieden lange Touren durchlaufen werden kann. Am Nachmittag startete ich dann noch einen Alleinversuch mit der Besteigung der Karwendelspitze! Allerdings fuhr ich mit der Karwendelbahn hoch bis zur Station und machte dann die Runde auf dem kleinen Rundweg. Wetter, Temperatur und Aussicht waren hier oben übel, also nix wie wieder runter in den Ort. 

Schade, vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal mit einer kompletten Wetterstein- und Karwendelrunde...



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen