Samstag, 20. Oktober 2012

Ruine Landeck - Lindelbrunn - Rehberg - Madenburg

Was ein Glück! - für unseren herbstlichen Pfalzbesuch hatte sich der Spätsommer noch mal kurz zurückgemeldet. Diesmal hatten wir in Göcklingen an der Weinstraße unser eher rustikales Quartier bezogen. Von dort war es nicht weit bis zum Pfälzerwald und den ersten Höhenmetern.

Am ersten Tag ging es bei den ersten oder zweiten Sonnentrahlen erstmal durch die Weinberge nach Klingenmünster und dort dann gleich hoch zur Ruine Landeck. So richtig viel zu sehen gab es nicht und für einen Imbiss war es noch zu früh, also fuhren wir weiter westwärts in den Pfälzerwald.



Es ging vorbei an Lindelbrunn und anschliessend über Völkersweiler zur Klettererhütte wo erst mal gerastet wurde.
Annette und Erich verließen uns hier und kurze Zeit später wurde mir klar warum. Es ging nun sehr sehr lange und mit leichtem Linksdrall bergauf. Ich hatte nur am Rande mitbekommen, wohin Andrea uns eigentlich führen wollte aber bei einem beiläufigen Blick auf mein GPS zeigte sich, dass Ziel und Wirklichkeit sich immer weiter voneinander entfernten...


Meine laut geäußerten Zweifel wurden glücklicherweise ignoriert und so kamen wir dann nach einigen Höhenmetern am Gipfel des Rehbergs an. Dieser bot zum einen eine tolle Aussicht und zum anderen endlich einen superben Trail bergab. Einmal im Flow nahmen wir auch gleich den nächsten Trail unter die Räder und stürzten uns über viele Serpentinen runter bis nach Bindersbach. Ab da mussten wir wieder erst mal klettern aber irgendwann waren wir oben und auf einem klasse Flowtrail den Hang entlang zur letzten Station, der Madenburg.


Von der Madenburg blickt man direkt auf Göcklingen hinunter, aber dazwischen lag noch ein klasse Trail mit vielen Serpentinen der der Tour perfekt abrundete.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen