Da der Trend ja zu mehr Federweg geht, wollte ich mich dem auch nicht länger verschließen und daher gibt es jetzt ein neues (gebrauchtes) Pferd im Stall. Es ist ein 2010er Lapierre Spicy 316 mit 160mm Federweg.
Es hat auch schon ein paar Optimierungen erfahren; so findet sich entgegen der Serienausstattung ein Fox Air 5 Dämpfer, eine Avid Elixir R Bremse, Mavic Crossline Räder, eine Raceface Deus 2-fach Kurbel mit ethirteen Bashguard und eine Reverb Sattelstütze um das Wichtigste zu nennen.
Ein paar Dinge fehlen noch; größere Bremsscheiben, eine Kettenführung,...
Donnerstag, 30. August 2012
Samstag, 11. August 2012
Siegerländer Höhenring
Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden...
so beginnt die Geschichte um den Herrn der Ringe bei Tolkien. Bei uns beginnt sie bei Müllers und das bei feinstem Wetter. Gegen 8:30 starteten wir mit dem harten Kern, der um ein paar neue "alte" Ringfahrer angereichert wurde, auf die erste Etappe. Die Runde war nicht so groß, denn diesmal hatte der bekannte Storno-Virus (auch bekannt als Russische Grippe) bei einigen gnadenlos zugeschlagen.
Der erste Teil hatte es auch in sich, nach fast 100km und knapp 2000Hm trafen wir am Gasthof Lahnhof ein und beschlossen den Abend mit lecker Essen und dem ein oder anderen Erfrischungsgetränk. Zusätzlich wurde nach dem Essen noch ein paar Kniegelenke verarztet, wobei es hier bei mir (und ein paar anderen) zu einer kleinen Überdosierung kam.
Als wir Sonntag in der Früh dann den Rest des Höhenrings unter die Räder nahmen, fiel es mir wieder ein: die Schwierigkeit bei dieser Tour liegt nicht alleine bei der Bewältigung der Strecke ansich sondern auch in der (physischen und mentalen) Verarbeitung des gemeinsamen Abends - wie wahr...
Das Wetter zeigte sich wieder von seiner besten Seite und so kamen wir nach mittäglicher Rast am Hasenbahnhof nach 65km und 1000Hm wieder in Freudenberg an.
Dort hatten liebe Leute schon den Grill entzündet und so gab es dann noch einen schönen Ausklang bei kühlen Getränken und Kurzgebratenem.
Fazit: Super Wetter, schöne Wege, klasse Mitfahrer; wie immer perfekt organisiert von A.&K. Hierfür vielen Dank. Besonderen Dank auch an die beiden Damen für den Gepäcktransport!
so beginnt die Geschichte um den Herrn der Ringe bei Tolkien. Bei uns beginnt sie bei Müllers und das bei feinstem Wetter. Gegen 8:30 starteten wir mit dem harten Kern, der um ein paar neue "alte" Ringfahrer angereichert wurde, auf die erste Etappe. Die Runde war nicht so groß, denn diesmal hatte der bekannte Storno-Virus (auch bekannt als Russische Grippe) bei einigen gnadenlos zugeschlagen.
Der erste Teil hatte es auch in sich, nach fast 100km und knapp 2000Hm trafen wir am Gasthof Lahnhof ein und beschlossen den Abend mit lecker Essen und dem ein oder anderen Erfrischungsgetränk. Zusätzlich wurde nach dem Essen noch ein paar Kniegelenke verarztet, wobei es hier bei mir (und ein paar anderen) zu einer kleinen Überdosierung kam.
Als wir Sonntag in der Früh dann den Rest des Höhenrings unter die Räder nahmen, fiel es mir wieder ein: die Schwierigkeit bei dieser Tour liegt nicht alleine bei der Bewältigung der Strecke ansich sondern auch in der (physischen und mentalen) Verarbeitung des gemeinsamen Abends - wie wahr...
Das Wetter zeigte sich wieder von seiner besten Seite und so kamen wir nach mittäglicher Rast am Hasenbahnhof nach 65km und 1000Hm wieder in Freudenberg an.
Dort hatten liebe Leute schon den Grill entzündet und so gab es dann noch einen schönen Ausklang bei kühlen Getränken und Kurzgebratenem.
Fazit: Super Wetter, schöne Wege, klasse Mitfahrer; wie immer perfekt organisiert von A.&K. Hierfür vielen Dank. Besonderen Dank auch an die beiden Damen für den Gepäcktransport!
Abonnieren
Posts (Atom)