Samstag, 17. September 2011

Mittenwald - Walchensee

Der letzte Tag führte mich zu einer kleinen entspannten Runde am Walchensee. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten für Touren, die einfachste ist der Rundweg um den See mit lediglich 25km.
 

 

Freitag, 16. September 2011

Mittenwald - Karwendelrunde

Mit feinstem Sonnenschein empfing mich am frühen Morgen das Karwendeltal. Ich war den vielen Ratschlägen gefolgt und ging die Runde im Gegenuhrzeigersinn an.

 

Ich denke, andersrum ist es eigentlich sinnvoller und beim nächsten Mal würde ich auch anders fahren. Im Uhrzeigersinn ist der beschwerliche Aufstieg zum Karwendelhaus auch gleich der letzte und man kann von da fast komplett bis Mittenwald rollen lassen.

Zunächst ging es relativ flach entlang des Karwendelbach um dann wenige Km vorm Karwendelhaus massiv bergan zu gehen




Nach ca. 900 Höhenmeter - von Mittenwald aus gesehen - erreicht man das Karwendelhaus. Hier gab es erstmal ein Jausenbretterl um für die bevorstehende Abfahrt Richtung kleiner Ahornboden ausreichend gestärkt zu sein

Nun ging es auf die schöne Abfahrt, die zunächst zum kleinen Ahornboden führt und ihren tiefsten Punkt dann bei Hinterriß erreicht.

 

Von Hinterriß aus hat man noch mal 2 ordentliche Anstiege von jeweils 400-500 Höhenmeter zu überwinden. Der letzte Anstieg findet seinen Höhepunkt bei der Fereinalm, von da geht es in schneller Abfahrt zuück ins Tal nach Mittenwald

 



Mittenwald - Schachenhaus

Beim Start in Mittenwald war es noch frisch aber für den Nachmittag war gutes Wetter vorhergesagt. Direkt aus dem Ort geht es ohne Umschweife gleich in den Berg, erst noch auf Asphalt, vorbei an Lauter- und Ferchensee.


Nach Asphalt folgt Schotter, aber zunächst ist der Weg noch sehr gut zu fahren, wenn es auch einige fiese Rampen gibt. Ab dem Abzweig nach Elmau wird der Weg steiniger und windet sich dann oft in Serpentinen hoch zum Schachenhaus. Die Wolken rissen immer mehr auf und man konnte hin und wieder unten im Tal Partenkirchen sehen.


Irgendwann waren die 900 Höhenmeter am Stück Geschichte und ich stand oben - am Schachen!





Nach Stärkung auf der Hütte ging es zunächst den gleichen Weg runter, dann nahm ich den Abzweig nach Elmau



Von dort ging es bei mittlerweile feinstem Wetter über die Buckelwiesen wieder zurück nach Mittenwald

 



Mittwoch, 14. September 2011

Mittenwald - Krün

Die Wettervorhersage sah gut aus, also kurzfristig Zimmer gebucht und ab. Bei der Ankunft war es noch schön aber schon am kommenden Tag sah ich statt Karwendel und Wetterstein nur tiefhängende Wolken - dazu noch feiner Niesel...

Die erste Tour führte über Krün, dann hoch zur Krüner Alm. Hier hatte es leider schon den Almabtrieb gegeben und die Hütte wurde nicht mehr bewirtschaftet. Das war aber nicht so tragisch, kam ich doch auf einige Höhenmeter und auch eine feine Abfahrt durch den Altgraben




Samstag, 3. September 2011

Siegerländer Höhenring



Am 3.9., morgens um 8 Uhr (russischer Zeitrechnung) starteten wir bei Kaiserwetter von Büschergrund aus zu unserer 2-tägigen Höhenringtour.



Wir fuhren diesmal im Uhrzeigersinn und die erste Etappe führte uns mit ca. 85km und 1650Hm bis zur Wasserscheide wo wir im Haus Windeck übernachteten.

Auch der 2.te Tag zeigte sich von seiner sonnigen Seite. Mit 65km und 1400 Hm war er auch nicht weniger anstrengend als der erste Tag.


Nach unserer Ankunft gab es noch leckere Dinge aus der Flasche und vom Grill. Endlich kam dann auch der Regen den wir 2 Tage lang vermisst hatten. Dies tat der Laune bei der "Finisher Party" aber keinen Abbruch.